29.06. | Fünfsatz-Niederlage der DVV-Männer zum Abschluss |
| Die DVV-Männer haben die World League 2014 mit einer äußerst kämpferischen Leistung und einer unglücklichen Fünfsatz-Niederlage abgeschlossen: In Koshigaya/JPN unterlag das deutsche Team dem Gastgeber mit 2:3 (22-25, 22-25, 25-14, 25-23, 15-17) und beendete die World League mit einer Bilanz von fünf Siegen und sieben Niederlagen auf dem dritten Platz in der Gruppe. |
|
28.06. | 3:0 in Japan - Heynen staunt ĂĽber seine Jungs |
| Dieser Auftritt konnte sich sehen lassen! Deutschlands Volleyballer haben am Sonnabendnachmittag (Ortszeit) das vorletzte Weltliga-Spiel in Koshigaya gegen Gastgeber Japan 3:0 (25:16, 25:17, 29:27) gewonnen. Die ersatzgeschwächte Mannschaft von Bundestrainer Vital Heynen zeigte vor 1500 Zuschauern dabei zweieinhalb Sätze eine sehr gute Leistung, ehe es im dritten Durchgang doch noch eng wurde und erst der vierte Matchball mit einem Block verwandelt wurde. |
|
22.06. | Erneute 0:3-Niederlage gegen Argentinien |
| Die DVV-Männer haben auch die zweite World League-Partie in Berlin gegen den Weltranglisten-7. Argentinien 0:3 verloren: Mit 16-25, 19-25, 21-25 gingen die Sätze vor 1.200 Zuschauern deutlich an den Gast, der damit nach Punkten (23) erneut mit Tabellenführer Frankreich (ein Spiel weniger) gleichzog. Die deutsche Mannschaft rangiert mit zehn Zählern auf Rang drei. |
|
07.06. | Klare Niederlage gegen Frankreich in World League |
| Die DVV-Männer haben im fünften Spiel der diesjährigen World League ihre zweite Niederlage kassiert: In Stuttgart unterlag die Mannschaft von Bundestrainer Vital Heynen vor 2.500 Zuschauern Tabellenführer Frankreich mit 0:3 (19-25, 16-25, 22-25). Damit stockten die weiterhin ungeschlagenen Franzosen ihr Punktekonto auf 14 Punkte auf, die deutsche Mannschaft hat weiterhin 7 Punkte auf dem Konto. Am 8. Juni (19.00 Uhr) treffen beide Teams ein zweites Mal aufeinander. |
|
24.05. | Erfolgreicher „Doppelpack“ für DVV-Männer – 3:2 gegen Japan |
| Fast perfekter Auftakt für die DVV-Männer in die diesjährige World League: Der Weltranglisten-10. Deutschland gewann auch den zweiten Vergleich mit den sieben Positionen schwächer platzierten Japanern in der brose ARENA in Bamberg vor 1.150 Zuschauern. Am Ende hieß es 3:2 (25-23, 25-21, 27-29, 23-25, 15-9), tags zuvor hatten die DVV-Männer 3:0 gewonnen, und ist damit in Gruppe B mit fünf Zählern Tabellenführer nach dem ersten Wochenende. |
|
24.05. | Auftaktsieg für die DVV-Männer – 3:0 gegen Japan |
| Die DVV-Männer haben einen gelungenen Start in die World League 2014 gefeiert: In Bamberg bezwang die deutsche Mannschaft vor 1.500 Zuschauern Japan 3:0 (28-26, 25-19, 25-16) und sicherte sich somit die ersten drei Punkte. Punktbeste Spieler waren Christian Fromm (15), Jochen Schöps und Dirk Westphal (12) beim deutschen und Tatsuya Fukuzawa (15) beim japanischen Team. Es war der dritte Erfolg Deutschlands in Serie gegen die Japaner (zuletzt 2011 zwei Siege), für die Japaner setzte sich die Niederlagenserie fort. |
|
05.07. | DVV-Männer unterliegen Olympiasieger |
| Die DVV-Männer haben den ersten von zwei Vergleichen mit Olympiasieger Russland verloren, können aber immer noch die Qualifikation für die World League-Finalrunde schaffen: Vor 2.600 Zuschauern in der FRAPORT Arena in Frankfurt am Main unterlag die deutsche Mannschaft dem Olympiasieger nach einer 2:0-Satzführung mit 2:3 (25-21, 25-18, 22-25, 16-25, 7-15), kletterte durch den Punktgewinn aber auf Rang drei der Tabelle. |
|
27.03. | Heimspiele in Bremen und Frankfurt am Main |
| Zum zehnten Mal nimmt eine deutsche Männer-Nationalmannschaft an der World League, dem jährlichen Premium-Wettbewerb des Weltverbandes FIVB, teil. Nun steht fest, wo die zwei Heimspiel-Wochenenden ausgetragen werden: Zum kleinen „Jubiläum“ können sich Bremen auf Kuba (22./23. Juni) und Frankfurt am Main auf Olympiasieger Russland (5./6. Juli) freuen, zwei der weltbesten und attraktivsten Teams. |
|
03.12. | DVV-Männer gegen Weltspitze |
| Die Volleyball-Fans und die DVV-Männer können sich 2013 auf eine hoch interessante World League freuen: Der Olympia-Fünfte trifft in seiner Sechsergruppe auf Olympiasieger Russland, den Olympia-Dritten Italien, den Weltranglisten-Sechsten Kuba, Europameister Serbien und den Iran. Die Doppel-Heimspiele wird es gegen Russland und Kuba geben, dreimal muss die Mannschaft auswärts antreten. |
|
25.11. | Drei-Punkte-Wertung wird ab 2013/14 in allen Ligen eingefĂĽhrt |
| Ab der Saison 2013/14 wird im deutschen Volleyball von der Bundesliga bis zur Kreisliga die Drei-Punkte-Wertung eingefĂĽhrt. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Hauptausschuss des Deutschen Volleyball-Verbands (DVV) auf Antrag der Deutschen Volleyball-Liga (DVL). |
|