06.08. | Drei Finalspiele am Wochenende |
| Nach einer Stunde Wartezeit im Flugzeug und elf Stunden Flug von Seoul nach Istanbul hatten die DVV-Frauen endlich ihr Ziel erreicht. Den internationalen Flughafen Istanbul-Atatürk, von dem aus es direkt ins Hotel und am Dienstag schließlich in den nächsten Grand Prix Spielort, nach Ankara, ging. Dort findet vom 8. bis 10. August das zweite Vorrunden-Turnier für die deutsche Auswahl statt. |
|
03.08. | DVV-Sieg zum Turnierabschluss in Korea |
| Die deutschen ‚Schmetterlinge’ haben beim diesjährigen Grand Prix ihren ersten Sieg eingefahren. Gegen den aktuellen Asienmeister Thailand gewann das Team von Bundestrainer Giovanni Guidetti mit 3:0 (25-21, 25-22, 25-21). Eine stabilere Annahme, viel weniger leichte Fehler als in den letzten beiden Partien und eine starke Christiane Fürst (17 Punkte) waren die Hauptgründe, warum das deutsche Team seinen ersten Grand Prix-Sieg verdient feiern konnte. |
|
02.08. | DVV-Auswahl weiter ohne Sieg |
| Nach der gestrigen schwachen Leistung gegen Serbien und der folgerichtigen Niederlage, konnte sich die deutsche Auswahl am zweiten Spieltag der Gruppe B gegen Gastgeber Korea zwar etwas steigern, verlor am Ende aber dennoch mit 1:3 (25-21, 20-25, 22-25, 21-25). Zu wenig Stabilität und zu viele leichte Fehler im DVV-Spiel sowie eine sehr gut aufgelegte Yeon-Koung Kim (25 Punkte) auf koreanischer Seite, waren die Gründe für die deutsche Niederlage. |
|
01.08. | Klare Auftaktniederlage für DVV-Frauen |
| Ganz klar, und in dieser Form unerwartet, haben die deutschen Frauen die erste Partie im diesjährigen Grand Prix gegen Serbien mit 0:3 (24-26, 20-25, 15-25) verloren. Während der erste Satz noch unglücklich verloren ging, wurde es im Anschluss immer deutlich zu Ungunsten der deutschen ‚Schmetterlinge’. Viel zu viele Fehler, zu geringe Effektivität in nahezu allen Elementen - vor allem die Annahme deutlich hinter den Erwartungen zurück - und Mängel in der Spielorganisation waren die Gründe für die verdiente Niederlage für die DVV-Frauen. |
|
31.07. | Auftakt gegen Serbien am 1. August |
| Am 1. August (6.40 Uhr deutsche Zeit) beginnt für die DVV-Frauen so richtig die Saison. Dann trifft die Mannschaft von Bundestrainer Giovanni Guidetti im ersten Vorrundenspiel des Grand Prix in Hwaseong/KOR auf Serbien. Weitere Gegner dort sind der Gastgeber und Thailand. |
|
30.07. | Guidetti erwartet schwere Spiele |
| Die DVV-Frauen haben den ersten von drei Vorrundenorten beim Grand Prix 2014 am gestrigen 29. Juli sicher erreicht: Nach einer ca. 15-stündigen Anreise (von München über Frankfurt nach Seoul) landete das deutsche Team in Seoul/KOR, das 42 Kilometer vom Vorrundenort Hwaseong entfernt ist. Dort trifft die deutsche Mannschaft auf Serbien, Korea und Thailand, ehe die weiteren Vorrunden-Turniere in Ankara/TUR (8.-10. August) und Kaliningrad/RUS (15.-17. August) folgen. |
|
01.09. | Brasilien ganz souverän zum Grand-Prix-Titel |
| Die brasilianischen Frauen haben sich in souveräner Manier zum neunten Mal den Titel beim Grand Prix gesichert. Bei der Finalrunde in Sapporo/JPN blieb der Olympiasieger gegen alle fünf Konkurrenten ohne Satzverlust, auch das entscheidende Spiel gegen China gewannen die Brasilianerinnen 3:0 (25-15, 25-14, 25-20). Platz drei ging an Europameister Serbien, das am letzten Spieltag das europäische Duell gegen Italien 3:2 gewann. |
|
11.08. | Grand Prix Sieg zum Abschluss von Pool H |
| Mit einem 3:1-Sieg (25-14, 25-11, 20-25, 25-19) gegen Kasachstan haben die deutschen Frauen den Pool H in Plock/Polen beendet. Im Vergleich zum Aufeinandertreffen beider Teams vor einer Woche in Italien (auch ein 3:1-Sieg für die DVV-Auswahl), zeigte sich das Team von Bundestrainer Giovanni Guidetti weiter verbessert, sowohl spielerisch, als auch von der Präsenz und Intensität auf dem Court. |
|
10.08. | Klarer Sieg im Grand-Prix gegen Gastgeber Polen |
| Mit einer insgesamt konstant starken Leistung haben die deutschen Frauen Polen mit 3:0 (25-17, 25-17, 26-24) besiegt. Das Team von Bundestrainer Giovanni Guidetti war ab dem ersten Ballwechsel besser als der Gastgeber und spielte das Match, im Gegensatz zu der Partie gestern gegen Japan, auf einem konstant guten Niveau zu Ende. |
|
09.08. | DVV-Frauen mit bitterer Niederlage beim Grand Prix |
| Die Chancen waren da den Weltranglistendritten Japan zu besiegen, 2:0 Sätze lagen die DVV-Frauen bereits in Führung und verloren das Match nach 139 Minuten Spielzeit doch noch mit 2:3 (25-18, 25-20, 20-25, 22-25, 12-15). Somit konnte sich die deutsche Auswahl für eine phasenweise sehr gute Leistung im Endeffekt nicht belohnen und hat nach dieser Niederlage nun nur noch theoretische Chancen das Grand Prix-Finale zu erreichen. Am morgigen Spieltag trifft die DVV-Auswahl auf Gastgeber Polen. |
|